Domain ausreifen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Artensterben:


  • Zuckermann, Moshe: Fortschritt
    Zuckermann, Moshe: Fortschritt

    Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression
    Jaeggi, Rahel: Fortschritt und Regression

    Fortschritt und Regression , Fortschritt ist sozialer Wandel hin zu einer Situation, in der die Verhältnisse nicht nur anders, sondern besser werden - etwa dadurch, dass die Sklaverei abgeschafft wird oder die Vergewaltigung in der Ehe als Verbrechen gilt. Viele würden dem zustimmen, und doch hat die Vorstellung eines generellen gesellschaftlichen Fortschritts ihren Glanz verloren. Sie ruft sogar Skepsis hervor. Hingegen wächst die Neigung, etwa die Zunahme autoritärer Ressentiments und rechtspopulistischer Bewegungen als eine Art von Regression zu bewerten. Rahel Jaeggi verteidigt in ihrem Buch das Begriffspaar Fortschritt und Regression als unverzichtbares sozialphilosophisches Werkzeug für die Diagnose und Kritik unserer Zeit. Als fortschrittlich oder regressiv versteht sie nicht nur das Resultat, sondern vor allem die Gestalt der gesellschaftlichen Transformationsprozesse selbst. Indem sie nach den Dynamiken sozialen Wandels fragt sowie nach den Erfahrungsblockaden, die regressiven Tendenzen Vorschub leisten, entwickelt sie einen Begriff des Fortschritts, der materialistisch und plural, also durch und durch emanzipativ und zeitgemäß ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Breite: 126, Höhe: 28, Gewicht: 416, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722758

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Fortschritt und Armut (George, Henry)
    Fortschritt und Armut (George, Henry)

    Fortschritt und Armut , Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war über Dekaden hinweg eines der am meisten gelesenen Bücher. Die auf den Arbeiten von Henry George beruhende Denkschule wird auch "Geoklassik" genannt. Ausgangspunkt seiner Untersuchungen war die Fragestellung, warum gerade in den sich entwickelnden Industriegesellschaften trotz eines enormen Anstiegs der Produktivität die Armut überhandnahm. Henry George nahm dabei in vielerlei Hinsicht die Ideen der französischen Physiokraten wieder auf, ging allerdings gedanklich weit über diese hinaus. Er betrachtete - ähnlich wie die Physiokraten - Boden (incl. Natur) und Arbeit als die originären, und Kapital lediglich als einen abgeleiteten Produktionsfaktor. Damit steht das Werk von Henry George der neoklassischen Lehre diametral entgegen, welche die bis heute weitgehend "bodenlose" Wirtschaftswissenschaft prägt. Obwohl Henry George zwar das Privateigentum an Grund und Boden grundsätzlich ablehnte, wollte er es aus politisch-pragmatischen Gründen nicht abschaffen. Stattdessen sollte es über die Wegsteuerung der Bodenerträge "entkernt" werden. Zwar ist in Deutschland das Werk von Henry George weitgehend in Vergessenheit geraten, doch hat es v.a. in den angelsächsischen Ländern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus beinhaltet insbesondere die ökonomische Verfassung der asiatischen "Tigerstaaten" geoklassische Elemente. Allen voran zu nennen sind Hong Kong und Singapur, die ihre Staatsfinanzen zu einem großen Teil aus der Abschöpfung der Erträge und Werte des vornehmlich in staatlichem Eigentum liegenden Bodens bestreiten und im Gegenzug die konventionellen Steuern minimiert haben. So konnten sich diese Standorte innerhalb weniger Jahrzehnte von unbedeutenden Ansiedlungen zu Weltzentren von Handel und Finanzen entwickeln. Diese Ausgabe von "Fortschritt und Armut" macht das Hauptwerk von Henry George nach vielen Jahrzehnten erneut in deutscher Sprache zugänglich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230120, Produktform: Leinen, Autoren: George, Henry, Redaktion: Löhr, Dirk, Übersetzung: Gütschow, C.D.F.~Plassmann, Florenz~Löhr, Dirk, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundrente, Fachschema: Produktion~Wirtschaftstheorie, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIV, Seitenanzahl: 480, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis Verlag, Verlag: Metropolis-Verlag fr ™konomie, Gesellschaft und Politik GmbH, Länge: 229, Breite: 156, Höhe: 40, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9211292, Vorgänger EAN: 9783731612490, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • SAW VII - Vollendung - White Edition (DVD)
    SAW VII - Vollendung - White Edition (DVD)

    Nur wenige haben die Todesfallen des Puzzle-M√∂rders Jigsaw (Tobin Bell) überlebt. Als seine Opfer sich zusammenschließen und Rat bei dem Selbsthilfe-Guru Bobby Dagen (Sean Patrick Flanery) suchen, setzen sie unwissentlich eine neue Welle des Terrors in Gang. Denn noch lange nach seinem Tod läuft das m√∂rderische Säge-Werk von John Cramer alias Jigsaw weiter. Das letzte Spiel beginnt: ein letzter Akt, ein Finale des Grauens - bis zum endgültigen Game Over.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Warum ist Artensterben ein Problem?

    Artensterben ist ein Problem, weil es die biologische Vielfalt auf unserem Planeten verringert. Jede Art spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem und ihr Verlust kann zu Störungen in Nahrungsketten und dem Gleichgewicht der Natur führen. Zudem können viele Arten wichtige Ressourcen für den Menschen bereitstellen, wie zum Beispiel Medikamente oder Nahrung. Das Artensterben kann auch negative Auswirkungen auf die Stabilität des Klimas haben, da verschiedene Arten zur Regulierung des Klimas beitragen. Letztendlich kann das Artensterben auch die menschliche Gesundheit gefährden, da wir von intakten Ökosystemen abhängig sind.

  • Woran merkt man tatsächlich ein Artensterben?

    Ein Artensterben kann anhand verschiedener Anzeichen erkannt werden. Dazu gehören der Rückgang der Populationen bestimmter Arten, das Verschwinden von Arten aus bestimmten Gebieten oder das Aussterben von Arten insgesamt. Auch das Verlust von Lebensräumen und das Fehlen von bestimmten Arten in Ökosystemen können auf ein Artensterben hinweisen.

  • Was denkt ihr über das Artensterben?

    Das Artensterben ist eine große Bedrohung für die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten. Es ist besorgniserregend, dass viele Tier- und Pflanzenarten aufgrund menschlicher Aktivitäten aussterben. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Verlust von Artenvielfalt zu stoppen und die natürlichen Lebensräume zu schützen.

  • Was ist so schlimm am Artensterben?

    Das Artensterben hat weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem. Der Verlust einer Art kann zu einem Ungleichgewicht in der Nahrungskette führen und andere Arten gefährden. Zudem gehen mit dem Artensterben auch wertvolle genetische Ressourcen verloren, die für die Entwicklung neuer Medikamente und Technologien von Bedeutung sein könnten. Nicht zuletzt hat das Artensterben auch ethische und ästhetische Konsequenzen, da jede Art einzigartig ist und einen intrinsischen Wert besitzt.

Ähnliche Suchbegriffe für Artensterben:


  • Der Fortschritt dieses Sturms (Malm, Andreas)
    Der Fortschritt dieses Sturms (Malm, Andreas)

    Der Fortschritt dieses Sturms , In diesem glühend polemischen, analytisch versierten und mit Fakten gesättigten Buch entwickelt Andreas Malm ein bestechendes Argument: In einer sich erwärmenden Welt ist es wichtiger denn je, zwischen dem Natürlichen und dem Sozialen zu unterscheiden. Nur durch die spezifisch menschliche Handlungsfähigkeit wird Widerstand möglich und Veränderung denkbar. Aus vielerlei Perspektiven werden die Veränderungen des Klimas und die Erwärmung der Erde analysiert. Angesichts der Dürren und Ernteausfälle, der Überschwemmungskatastrophen und Stürme ungeahnten Ausmaßes, all der realen Auswirkungen, die die Erderwärmung heute schon zeitigt, erscheinen diese Konzepte jedoch nichtig. Für Andreas Malm ist die Klimabewegung der Maßstab, an dem sich Theorie künftig wird messen lassen müssen. Er ruft auf zum klaren Benennen der Gegner und ihrer politischen Verstrickungen, denn der Handlungsträger der Erderwärmung ist allein der Mensch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Autoren: Malm, Andreas, Übersetzung: Frühauf, David, Seitenzahl/Blattzahl: 330, Keyword: CO2; Dekarbonisierung; Erderwärmung; Gesellschaftskritik; Hybridismus; Kapitalismuskritik; Klimawandel; Konstruktionismus; Malm; Materialismus; Neuer Materialismus; Revolution, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Protest - Protestbewegung~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Katastrophe~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien~Angewandte Ökologie~Umweltpolitik und Umweltrecht~Umweltverschmutzung~Naturkatastrophen~Nachhaltigkeit~Naturwissenschaften, allgemein~Umweltmanagement, Region: Welt, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Politischer Aktivismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 35, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783751803489, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Macht und Fortschritt (Acemoglu, Daron~Johnson, Simon)
    Macht und Fortschritt (Acemoglu, Daron~Johnson, Simon)

    Macht und Fortschritt , Fortschritt - Eine 1000-jährige Illusion Die verbesserte Landwirtschaft im Mittelalter, später die industrielle Revolution und heute die künstliche Intelligenz - im Laufe der Geschichte wurde der technologische Wandel stets als Haupttriebkraft für das Gemeinwohl angesehen. Doch die Fortschrittsgewinne fallen nur wenigen zu, und die Technologie ist von den Zielen und Obsessionen der Mächtigen geprägt. Sie verhilft ihnen zu noch mehr Reichtum, sozialem Ansehen und Einfluss. Die zwei MIT-Professoren und Bestsellerautoren Daron Acemoglu (»Warum Nationen scheitern«) und Simon Johnson stellen das konventionelle Verständnis von technologischem Fortschritt auf den Kopf, Volkswirtschaften funktionieren anders als wir gemeinhin denken. Sie enthüllen, wer die Fortschrittsgewinner und wer die -verlierer sind, in einem Werk, das unseren Blick auf die Welt und unser Verständnis von ihr grundlegend verändert. Wie kann echter Fortschritt, wie kann gerechtere Innovation gelingen? Acemoglu und Johnson haben die Antworten. »Eine Synthese aus Geschichte und Analyse, verbunden mit konkreten Ideen, wie die Zukunft verbessert werden kann.« Jaron Lanier »Dieses wichtige Buch ist ein notwendiges Gegenmittel gegen die giftige Rhetorik der technologischen Unvermeidbarkeit.« Shoshana Zuboff »Pflichtlektüre für alle, denen das Schicksal der Demokratie im digitalen Zeitalter am Herzen liegt.« Michael J. Sandel »Lesen Sie, genießen Sie, und entscheiden Sie dann über Ihren Lebensstil!« Jared Diamond , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Leinen, Autoren: Acemoglu, Daron~Johnson, Simon, Übersetzung: Gebauer, Stephan~Schmidt, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 539, Keyword: Demokratie; Digitalisierung; Entwicklung; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Industrialisierung; Innovation; KI; Konzern; Mittelalter; Warum Nationen scheitern; Wirtschaftsgeschichte, Fachschema: Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch)~Entwicklungspolitik - Entwicklungshilfe~Politik / Entwicklung~Globalisierung~Gesellschaft / Zukunft, Alternativen~Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Wirtschaftsgeschichte, Fachkategorie: Entwicklungsstudien~Globalisierung~Wirtschaftswachstum~Wirtschaftsprognose~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Kapitalismus~Wirtschaftsgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Prognosen, Zukunftsstudien, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 229, Breite: 164, Höhe: 42, Gewicht: 992, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Druckprodukt EAN: 9783593455433 9783593455440, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Tesla oder die Vollendung der Kreise (Bremer, Alida)
    Tesla oder die Vollendung der Kreise (Bremer, Alida)

    Tesla oder die Vollendung der Kreise , Nikola Tesla, Erfinder zwischen Genie und Wahnsinn, mit serbischen Wurzeln im heutigen Kroatien geboren, schillernde Figur im Gesellschaftsleben New Yorks um 1900, war schon zu Lebzeiten legendär. Einer seiner Bewunderer ist der junge Anton aus Zadar, der nach politischen Umtrieben gegen den österreichischen Kaiser von der Schule fliegt und mit zehn Dollar in der Tasche nach Amerika auswandert. Dort fasst er schnell Fuß, lernt Englisch, arbeitet als Dolmetscher im anatomischen Museum eines deutschen  Arztes am Broadway und studiert schließlich Medizin. Er trifft den alten, vereinsamten, wunderlich gewordenen Tesla, sein Idol, und wird ihm in langen Gesprächen über dessen Leben und Gott und die Welt zum Freund. Doch dann erreicht Anton eine Nachricht aus Europa: Er soll zurückkehren, um sich um seine alten Eltern zu kümmern. Also macht er sich wieder auf, mit Frau und Kindern, in die Armut verwahrloster Dörfer im Hinterland Dalmatiens kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Zum Abschied vertraut ihm Tesla die Pläne zu einer »Friedenswaffe« an, und er bittet ihn, nach einem verschollenen Porträt zu suchen, das erst 2006 wieder auftauchen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bremer, Alida, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Dalmatien; 2. Weltkrieg; Medizin; Wissenschaftler; New York; Südosteuropa; Auswanderer; USA; Zeitgeschichte, Fachkategorie: Biografischer Roman, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung KG, Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 38, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783990271988, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • PlantaVis REIFE-Wunder
    PlantaVis REIFE-Wunder

    PlantaVis REIFE-Wunder

    Preis: 16.61 € | Versand*: 3.95 €
  • Was kann ich gegen das Artensterben tun?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um gegen das Artensterben vorzugehen. Du kannst beispielsweise auf nachhaltige Produkte setzen, die keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben. Zudem kannst du dich für den Schutz von bedrohten Arten und deren Lebensräumen einsetzen, indem du Spenden an entsprechende Organisationen tätigst oder dich ehrenamtlich engagierst. Des Weiteren ist es wichtig, bewusst mit Ressourcen umzugehen und den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

  • Wie stark seht ihr das Artensterben als Problem?

    Das Artensterben ist ein sehr ernstes Problem, da es zu einem Verlust der biologischen Vielfalt führt. Dies hat negative Auswirkungen auf Ökosysteme und kann langfristig auch für den Menschen bedrohlich werden. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung von bedrohten Arten zu ergreifen.

  • Wie steht Darwins Evolutionstheorie im Zusammenhang mit dem Artensterben?

    Darwins Evolutionstheorie besagt, dass Arten im Laufe der Zeit durch natürliche Selektion entstehen und sich an ihre Umwelt anpassen. Das Artensterben steht im Widerspruch zu dieser Theorie, da es den Verlust von Arten und somit von genetischer Vielfalt bedeutet. Das Artensterben wird oft auf menschliche Aktivitäten wie Lebensraumzerstörung, Klimawandel und Übernutzung natürlicher Ressourcen zurückgeführt.

  • Wie hängen das Artensterben und die Biodiversität miteinander zusammen?

    Das Artensterben führt zur Verringerung der Biodiversität, da weniger Arten in einem Ökosystem existieren. Eine geringere Biodiversität kann die Stabilität und Funktionsfähigkeit eines Ökosystems beeinträchtigen. Der Schutz der Biodiversität ist daher entscheidend, um das Artensterben zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.