Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
Bevölkerung. Entwicklung und Demographie unserer Gesellschaft.
Was haben Grundstückspreise, Kindergartenplätze, Renten und Einwanderungspolitik miteinander gemein? Sie werden von der Bevölkerungsentwicklung beeinflusst. Die Bevölkerung ist eine der wichtigsten Orientierungsgrößen für Wirtschaft und Gesellschaft mit Auswirkungen für jeden Einzelnen. Dieses Buch führt aus bevölkerungsgeografischer Sicht in die Grundlagen der Demografie ein. Zusammenhänge werden auf eine solide fachliche Grundlage gestellt und mit vielen Grafiken und Karten anschaulich erläutert und das Phänomen »demographischer Wandel« greifbar gemacht. Unverzichtbar für Praktiker und Studierende und alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Der Veitsdom in Prag und seine Vollendung. Architektur, Institution, Gesellschaft.
In der vorliegenden Monographie wird die Vollendungsgeschichte des Domtorso gebliebenen Prager Veitsdoms erstmals ausführlich dargestellt. Zu Beginn getrieben von der internationalen romantischen Gotikbegeisterung war der Bauprozess jedoch alles andere als gradlinig. Begeisterung allein trägt ein Jahrhundertwerk nicht, es ist ein gesellschaftliches Projekt, beeinflusst vom politischen Umfeld. Die Autorin bietet anhand der systematischen Auswertung des reichen tschechisch- und deutschsprachigen Quellenbestandes eine umfassende Darstellung zur Vollendung des Veitsdoms im 19. und 20. Jahrhundert, den sie durch Untersuchungen an der Bausubstanz ergänzt. Der neue und detailreiche Überblick über die Bau- und Restaurierungstätigkeit am Dom enthält nicht nur für das 19. und 20. Jahrhundert bisher unbekannte kunsthistorische Fakten, sondern auch neue Erkenntnisse das Mittelalter betreffend.
Preis: 79.00 € | Versand*: 6.95 € -
Deutsche 10 Euro Gedenkmünze "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" mit Feingold-Veredelung
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze 2015: "150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" mit Teilgold-Veredelung! Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird auch "Die Seenotretter" genannt. Die Gesellschaft gehört zu den modernsten Seenotrettungsdiensten der Welt. Sie finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Die Seenotretter arbeiten an der deutschen Nord- und Ostseeküste mit einer Flotte von etwa 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten und sind 24 Stunden einsatzbereit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Rettung von Menschenleben aus Seenot und deren medizinische Erstversorgung, die Koordinierung aller Maßnahmen im Seenotfall und bei Hilfeleistungen innerhalb des deutschen SAR (Search and Rescue)-Bereichs. Weiterhin überwachen die Seenotretter die UKW-Kanäle 16 und 70 für Not- und Sicherheitszwecke. Zusätzlich wird die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zur Unterstützung der Feuerwehren bei der Brandbekämpfung sowie zur Unterstützung des Havariekommandos bei komplexen Schadenslagen eingesetzt. Diese offizielle 10-Euro-Gedenkmünzen aus Kupfer/Nickel wurden jetzt in einem besonders aufwendigen Verfahren nachträglich mit reinstem Silber (999/1000) und Feingold (999/1000) veredelt. Diese doppelte Veredelung ist einzigartig und macht aus normalen Geldstücken gesuchte Gedenkprägungen, die allerdings kein offizielles Zahlungsmittel sind. Aber: Oft sind gerade limitierte Sonderausgaben besonders begehrt!
Preis: 54.99 € | Versand*: 6.95 € -
Geschlossene Gesellschaft (DVD)
In einem verschlossenen Zimmer, dessen Licht ewig brennt, treffen sich nach ihrem Tod ein Mann und zwei Frauen. Garcin (Kurt Meisel) hat seine Frau in den Tod gequält und in einer entscheidenen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die Prozesse der Reifung und wie beeinflussen sie das Wachstum und die Entwicklung von Organismen?
Die Reifung bezieht sich auf die biologischen Veränderungen, die ein Organismus durchläuft, um seine volle Funktionsfähigkeit zu erreichen. Diese Prozesse umfassen Zellteilung, Zellwachstum und Zelldifferenzierung. Sie beeinflussen das Wachstum und die Entwicklung, indem sie sicherstellen, dass Zellen und Gewebe richtig ausgebildet sind und ihre spezifischen Funktionen erfüllen können.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung der Kulturwirtschaft in einer Gesellschaft beeinflussen?
Die wichtigsten Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung der Kulturwirtschaft beeinflussen, sind staatliche Förderung und Unterstützung, die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und die Nachfrage nach kulturellen Produkten und Dienstleistungen in der Gesellschaft. Zudem spielen auch technologische Entwicklungen und die Globalisierung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kulturwirtschaft. Letztendlich ist auch die Wertschätzung und Anerkennung von Kultur und kreativen Leistungen seitens der Gesellschaft entscheidend für das Wachstum dieses Wirtschaftszweigs.
-
Wie können Reglementierungen das wirtschaftliche Wachstum einer Gesellschaft beeinflussen?
Reglementierungen können das wirtschaftliche Wachstum einer Gesellschaft sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Zu viele Reglementierungen können die Flexibilität und Innovationskraft von Unternehmen einschränken, während zu wenig Reglementierungen zu unfairem Wettbewerb und Umweltschäden führen können. Ein ausgewogenes Regulierungsumfeld kann das wirtschaftliche Wachstum fördern, indem es für Stabilität, Sicherheit und Fairness sorgt.
-
Welche Rolle spielt der Fortschritt in der Entwicklung der Gesellschaft und welche Auswirkungen hat er auf das tägliche Leben der Menschen?
Der Fortschritt spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft, da er Innovationen und technologische Verbesserungen vorantreibt. Dadurch können Lebensbedingungen verbessert, Arbeitsprozesse effizienter gestaltet und neue Möglichkeiten geschaffen werden. Im täglichen Leben der Menschen führt der Fortschritt zu einer schnelleren Kommunikation, neuen Arbeitsmöglichkeiten und einem höheren Lebensstandard.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Die sedierte Gesellschaft
Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin, Studenten betreiben Hirndoping, und wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepressiva. Inzwischen sind in Deutschland mehr als achtmal so viele Menschen von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig wie von illegalen Drogen. Lena Kornyeyeva erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert erschreckende Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Psychologin. Sind wir dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, was wir besitzen: unseren Verstand?
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Denkmalpflege und Gesellschaft.
Mehr als 50 Autoren schreiben an diesem Band zu Themen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, zur Kunstgeschichte und zur Landschaftsarchitektur, zu deutsch-deutschen Forschungen und Projekten. Mit Ferdinand von Quast, seit 1843 erster Staatskonservator Preußens, und Franz Kugler, der im gleichen Jahr Kunstreferent im preußischen Kultusministerium wurde, beginnt die Entwicklung der Inventarisation und das Ringen um Denkmalmethodik, die heute beträchtlich erweiterte Themengebiete umfasst. Zur Nutzung und zum Umgang mit Denkmalsubstanz, zur Auseinandersetzung »Rekonstruktion versus Konservierung« werden Beispiele von der Baugeschichte, Dokumentation und Restaurierung von Klöstern und Kirchen dargestellt, aber auch Themen der städtebaulichen Denkmalpflege, der Gartendenkmalpflege, der Industrie- oder Militärdenkmale bis hin zum Umgang mit der jüngsten Geschichte, wie die der Berliner Mauer als Gedenkstätte und Denkmal.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Was sind die wichtigsten Treiber für den technologischen Fortschritt in der heutigen Gesellschaft?
Die wichtigsten Treiber für den technologischen Fortschritt sind Innovationen in der Forschung und Entwicklung, die Digitalisierung von Prozessen und die steigende Nachfrage nach effizienten Lösungen. Zudem spielen Investitionen in Bildung und Infrastruktur eine entscheidende Rolle bei der Förderung neuer Technologien. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wettbewerb zwischen Unternehmen, der zu ständigen Verbesserungen und neuen Entwicklungen führt.
-
Wie beeinflussen verschiedene Zeitabschnitte die Entwicklung der Gesellschaft?
Verschiedene Zeitabschnitte prägen die Entwicklung der Gesellschaft durch politische, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen. Historische Ereignisse wie Kriege, Revolutionen oder technologische Fortschritte haben einen direkten Einfluss auf die Gesellschaftsentwicklung. Die Werte, Normen und Strukturen einer Gesellschaft werden durch die jeweilige Zeitperiode geprägt und beeinflussen das Verhalten und die Einstellungen der Menschen.
-
Welche Auswirkungen hat der technologische Fortschritt auf die Arbeitswelt und die Gesellschaft im Allgemeinen?
Der technologische Fortschritt führt zu Automatisierung und Digitalisierung, was zu einem Wandel in der Arbeitswelt führt. Dies kann zu Arbeitsplatzverlusten in bestimmten Branchen führen, aber auch neue Arbeitsmöglichkeiten schaffen. In der Gesellschaft kann Technologie zu einer höheren Effizienz, aber auch zu sozialen Ungleichheiten und Datenschutzproblemen führen.
-
Wie kann Wachstum in einer Gesellschaft nachhaltig und gerecht gefördert werden?
Durch Investitionen in Bildung und Gesundheitswesen, um die Produktivität und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu steigern. Durch die Förderung von umweltfreundlichen Technologien und nachhaltigen Praktiken, um Ressourcen zu schonen. Durch die Schaffung von fairen Arbeitsbedingungen und sozialen Sicherungssystemen, um die Einkommensungleichheit zu verringern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.